![]() ![]() ![]() Bauen in der Breite 1 .Planungsworkshop 2 .Planungsworkshop Grundlage des städtebaulichen Entwurfs Ausbau eines Dachgeschosses zum Gästeappartement. Neu angebaute Balkone erweitern die Wohnungen und sind gleichzeitig 2. Fluchtweg. Der momentan verbaute, einst offene, Charakter des Dachraumes soll wiedererlebbar gemacht werden. Der Pulverturm auf der Esslinger Burg soll eine neue Bedachung erhalten. Ein Projekt, das bisher an den Kosten scheiterte. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Bauen in Gemeinschaft in Esslingen. Das Projekt wurde in einem Workshop gemeinsam mit Bewohnern, Bauinteressenten, Planern und Verwaltung entwickelt. Bei einem zweiten Workshop wurde der Städtebau konkretisiert und ein Konzept für die weitere Planung entwickelt. Diese Skizze von Herrn Schneider und Herrn Schall wurde Grundlage für den städtebaulichen Entwurf. Ausbau des Dachgeschosses in einem denkmalgeschützten Haus. Überdachung des Pulverturms auf der Esslinger Burg. Rettungswache der DLRG im Neckarfreibad. Varianten mit angeschlossener Gastronomie. Rettungswache der DLRG im Neckarfreibad. Variante an anderer Stelle des Bades, ohne Gastronomie. Verkaufskiosk ![]() Architekturbüro Dipl.-Ing. Jörg M. Schall ARCHITEKT SCHALL |